×
menü

Neubrandenburg und die Sehenswürdigkeiten - Highlights der Stadt entdecken

Neubrandenburg, auch bekannt als die „Stadt der vier Tore“, bietet eine Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten. Diese charmante Stadt in Mecklenburg-Vorpommern ist reich an historischer Architektur und natürlicher Schönheit. Jeder Besucher sollte Neubrandenburg und seine Sehenswürdigkeiten als nächstes Reiseziel im Blick behalten.

Die Stadtmauer und die vier Stadttore

Die vollständig erhaltene Stadtmauer von Neubrandenburg ist einer der Sehenswürdigkeiten, die mit ihrer mittelalterlichen Baukunst beeindruckt. Mit einer Länge von 2,3 Kilometern und vier markanten Stadttoren – dem Friedländer Tor, dem Treptower Tor, dem Stargarder Tor und dem Neuen Tor – ist sie ein unverzichtbares Highlight für jeden Besucher. Jedes Tor bietet einzigartige architektonische Details und spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt.

Der Tollensesee

Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt der malerische Tollensesee. Dieses Naturparadies lädt zum Wandern, Radfahren und Schwimmen ein und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Besonders im Sommer ist der See ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, die die idyllische Landschaft genießen möchten. Verschiedene Cafés und Restaurants rund um den See sorgen für kulinarische Erlebnisse inmitten der Natur.

Der Kulturpark Neubrandenburg

Der Kulturpark ist ein weiteres Juwel der Stadt. Mit weitläufigen Grünflächen, Spielplätzen und kulturellen Veranstaltungen ist er ein idealer Ort für Familien und Kulturinteressierte. Der Park bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Events, darunter Konzerte und Festivals, die Neubrandenburg zu einem lebendigen und dynamischen Ort machen.

Marienkirche Neubrandenburg und der Aussichtsturm Behmshöhe

Die Marienkirche ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk im Herzen der Stadt. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und dient heute als Konzertkirche. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und exzellenten Akustik ist sie nicht nur ein historisches Monument, sondern auch ein wichtiger kultureller Veranstaltungsort. Für einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Tollensesee empfiehlt sich ein Besuch des Aussichtsturms Behmshöhe. Der 34 Meter hohe Turm bietet eine hervorragende Aussicht und ist ein perfekter Ort, um die umliegende Landschaft zu bewundern.

Historisches Museum

Das Regionalmuseum Neubrandenburg bietet tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Es beherbergt eine Vielzahl von Exponaten, die die Entwicklung der Stadt und ihrer Umgebung dokumentieren, und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.
Für Besucher und Einheimische gleichermaßen bietet Neubrandenburg eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die die reiche Geschichte und die natürliche Schönheit der Region widerspiegeln. Ob Sie historische Architektur erkunden, die Natur genießen oder kulturelle Veranstaltungen besuchen möchten – in Neubrandenburg gibt es immer etwas zu entdecken.

Nach einem Tag voller Entdeckungen bietet das Waldhotel Podewall die perfekte Unterkunft, um sich zu entspannen und den Komfort eines erstklassigen Hotels zu genießen. Nur wenige Kilometer von den Hauptsehenswürdigkeiten entfernt, ist es der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstouren. Das Hotel bietet nicht nur gemütliche Zimmer, sondern auch hervorragenden Service und kulinarische Genüsse in idyllischer Umgebung.

Hier geht’s zur Buchungsanfrage

Jetzt Buchungsanfrage stellen
ImpressumDatenschutzerklärung

Abschied & Neuanfang im Waldhotel Podewall

Liebe Gäste, liebe Freunde und geschätzte Mitarbeiter,
nach über 18 unvergesslichen Jahren heißt es für mich: Abschied nehmen.
Gemeinsam mit Herrn Schmidt habe ich damals das Waldhotel Podewall übernommen – eine Zeit voller Herausforderungen, aber auch voller schöner Erlebnisse. Als er nicht mehr an meiner Seite war, habe ich das Hotel mit viel Herz und Hingabe, gemeinsam mit meinem wunderbaren Team, weitergeführt. Ohne euch, eure Unterstützung und euren unermüdlichen Einsatz wäre all das nicht möglich gewesen. Ihr wart das Rückgrat dieses Hauses – dafür danke ich euch von Herzen!

Die ersten Jahre waren nicht immer leicht, doch gemeinsam haben wir die Wende geschafft und das Waldhotel Podewall zu dem gemacht, was es heute ist. Ein besonderer Dank gilt auch unseren treuen Gästen: Eure Besuche, euer ehrliches Feedback und eure Unterstützung – gerade in den schwierigen Zeiten der Pandemie – haben mich immer wieder bestärkt. Ihr wart nicht nur Gäste, sondern ein wichtiger Teil unserer Geschichte.

Nun ist es für mich an der Zeit, mich wieder mehr auf mich selbst zu konzentrieren. Die Verantwortung für das Hotel war eine große Aufgabe, und ich habe gemerkt, dass ich dabei oft selbst zu kurz gekommen bin. Deshalb habe ich mich entschlossen, diesen Abschnitt meines Lebens nun zu beenden.

Doch jedes Ende ist auch ein neuer Anfang:

Ab dem 01. April 2025 wird das Waldhotel Podewall unter neuer Leitung weitergeführt. Freut euch auf frische Impulse, eine etwas andere Küche und weiterhin höchste Standards. Der neue Inhaber wird mit Leidenschaft und bestem Gewissen daran arbeiten, den guten Ruf des Hauses zu bewahren und fortzuführen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sage ich: Danke für alles. Danke für euch.

Karola Gültzow